Pizza
Arbeitszeit: 30 Min / Koch;Backzeit: 15-25 Min / Ruhezeit: 60
Schwierigkeit : Fortgeschritten
Rezept von: Kochprinz
Bereits Gekocht: Ja
Bewertung: 10 von 10 Punkten
Was ich alles Brauche :
Für den Teig
# 450 g Mehl
# 250 ml Wasser
# 1Pck. Trockenhefe
# 2 EL Olivenöl
# 1 EL Zucker
# 1 TL Salz
Für das Topping
# Passierte Tomaten
# Oregano
# Ger. Käse
# Das was drauf soll.
Schritt 1
Das Mehl in eine Schüssel geben, dann Zucker, Salz und Trockenhefe dazu geben.
Alles gut miteinander vermischen.
Nun langsam (am besten lauwarmes) Wasser dazu geben.
Jetzt muss der Teig 20 Min geknetet werden.
Entweder mit den Händen oder den Knethaken eines Handrührgeräts.
Schritt 2
Heizt den Backofen kurz auf max. 50°C.
Wenn die Temperatur erreicht ist könnt ihr den Ofen natürlich wieder ausstellen.
Stellt dann die Schüssel mit dem Teig, mit einem Tuch abgedeckt, für etwa 60 Min in den erwärmten Ofen.
Während dieser Wartezeit bereite ich immer die Toppings vor.
Also den Käse reiben, Gemüse oder Fleisch schneiden usw.
Schritt 3
Ihr habt jetzt mehrere Optionen, denn den Teig könnt ihr jetzt natürlich auf verschiedene Arten verwenden.
Diese Menge reicht z.B. genau für ein Backblech. So wird der Teig auch normal dick und ihr habt natürlich am wenigsten Arbeit.
Bei uns Mögen aber alle die Pizza schön dünn und Knusprig deshalb Forme ich den Teig zu mehreren Teig Fladen.
Um einen dünnen Teig zu bekommen nehmt einfach je 150 g Teig für einen Fladen.
Wollt ihr es etwas dicker nehmt 200 g je Fladen.
( Wenn ihr die Backblech Variante gewählt habt müsst ihr nun nur den Teig aus der Schüssel holen und ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen.
Und schon könnt ihr mit dem Belegen beginnen.
Dabei ist es ratsam eine menge Mehl zu nutzen, also auf die Hände sowie ein wenig auf den Teig und natürlich auf das Backblech, da der Teig ohne die Zugabe von Mehl Extrem klebt. )
Wenn ihr einzelne Fladen Variante nutzt, solltet ihr eine Küchenwaage zur Hand haben.
Reißt nun immer mit bemehlten Händen kleine Stücke aus dem Teig, in der von euch gewünschten Gewichtung (150 g; 200 g usw)
Rollt die einzelnen Fladen zu einer Kugel und dann drückt ihr sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche, leicht zusammen.
Die einzelnen Fladen sollten nun nochmal 15 Min gehen gelassen werden.
Wenn diese Zeit um ist nehmt ihr euch einen Fladen und drückt ihn mit den Händen zu einem dicken runden Fladen.
Jetzt wird der Teig mit dem Nudelholz ausgerollt.
Wie stark ihr den Fladen ausrollt bleibt euch überlassen.
Rollt ihr ihn nur wenig aus habt ihr eine sehr luftige aber kleinere Pizza, rollt ihr ihn stark aus habt ihr eine sehr dünne, knusprige Pizza.




Schritt 4
Zu erst legt ihr jetzt vorsichtig den ausgerollten Teig auf Backpapier.
Denn wenn erstmal die Toppings drauf sind werden ihr den Teig kaum mehr hochbekommen ohne ihn zu zerstören.
Nun gebt die passierten Tomaten auf den Teig.
Für den Fladen nutze ich 1-2 EL.
Nehmt halt einfach so viel das der gesamte Teig bis auf einen kleinen Rand komplett bedeckt ist.
Als nächstes kommt der Käse drauf und dann euer Topping.
Wer mehr Käse mag kann natürlich noch doppelt käse drauf schmeißen, versucht aber die Pizza nicht zu extrem zu überfüllen da sie sonst ewig im Ofen braucht.


Schritt 5
Jetzt heizt ihr euren Ofen auf 200° vor.
Wenn ihr ein Backblech gemacht habt kommt die Pizza nun für 20-25 Min in den Ofen.
Habt ihr Fladen gemacht kommt die Pizza für 10 - 15 Min in den Ofen.